Alle Meldungen und Termine

Ingenieursdienstleister

IG Metall fordert Zukunftssicherheit für Beschäftigte der Valmet Engineering

16.10.2020 | Hannover – Die rund 600 Beschäftigten der Valmet Automotive Engineering GmbH an den Standorten Bad Friedrichshall, Ingolstadt, München und Wolfsburg wurden am Dienstag, den 13.10.2020, von der Geschäftsführung über den Verkauf an den Finanzinvestor „Mutares“ in Kenntnis gesetzt.

Engineering- und IT-Tagung, 9.-11.9.2020

Update aus dem Homeoffice

26.08.2020 | Nachdem SAVE THE DATE vom 16.07.2020, folgt jetzt die Einladung zur digitalen Engineering- und IT-Tagung des Vorstands der IG Metall.

ENGINEERING- UND IT-TAGUNG, 9.-11.9.2020

Update aus dem Homeoffice

20.07.2020 | Wir bringen die Engineering- und IT-Tagung in Dein Wohnzimmer, Deine Küche oder wohin Du willst!

am 9. und 10. Juni

Workshop "Virtuelle Zusammenarbeit in Projekten und Unternehmen - Arbeit mit Kollaborationsplattformen gestalten

07.05.2020 | Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie möchten wir euch herzlich zu einem virtuellen Workshop am 9./10. Juni 2020 einladen. Der Workshop findet nicht wie geplant vor Ort in Göttingen statt, sondern als virtueller Workshop in drei zweistündigen Workshop-Einheiten.

Studierende brauchen soziale Absicherung

IG Metall kritisiert das Maßnahmenpaket der Bundesregierung für notleidende Studierende als „realitätsfern“.

06.05.2020 | Die Corona-Krise bedeutet für viele Studierende einschneidende finanzielle Einbußen. Mehr als zwei Drittel aller Studierende sind auf Einnahmen durch Nebenjobs angewiesen, um ihr Studium zu finanzieren. Auch in der Metall- und Elektroindustrie sind viele studentische Nebenjobs weggebrochen. Die IG Metall kritisiert das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Maßnahmenpaket.

Gemeinsame Presseerklärung von IG Metall und IAV

Zukunftsgestaltung in Corona-Zeiten: IAV und IG Metall demonstrieren mit Tarifabschluss gemeinsam Verantwortung

29.04.2020 | IAV, ein weltweit führender Engineering-Partner der Automobilindustrie, und die IG Metall haben sich in engagierten, konstruktiven Verhandlungen auf einen Pandemie- und Transformationstarifvertrag geeinigt. Der Abschluss schafft Handlungsfähigkeit für das Unternehmen und bietet den Beschäftigten zugleich Sicherheit und deutlich mehr Flexibilität.

IG Metall Jugend

Auszubildende, Studierende und junge Beschäftigte dürfen in der Krise nicht durchs Netz fallen

06.04.2020 | Hannover - Die mehr als 1,3 Millionen Auszubildenden in Deutschland sind keine regulären Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sondern dringend benötigte Nachwuchskräfte, die eine duale Berufsausbildung nach festen gesetzlichen Regularien auf der Basis eines Ausbildungsvertrags und des Berufsbildungsgesetzes absolvieren. Auszubildenden dürfen keine Nachteile aufgrund der Corona-Krise entstehen.

6. Dialogveranstaltung am 21. April 2020

Online-Seminar aufgrund der derzeitigen Situation (COVID-19)

06.04.2020 | Aufgrund der derzeitigen Situation (COVID-19) wird die 6. Dialogveranstaltung am 21. April 2020 nicht wie geplant Vor-Ort in Göttingen stattfinden, sondern virtuell im Rahmen eines Online-Seminars in der Zeit von 15 bis 17 Uhr.

ABSAGE

HANNOVER MESSE findet 2020 nicht statt

26.03.2020 | Die HANNOVER MESSE kann dieses Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Demnach darf die weltweit wichtigste Industriemesse im geplanten Zeitraum nicht ausgerichtet werden.

24.-27. Mai und 4.-7. Oktober

Politische Grundlagenseminare für Ingenieur*innen und Beschäftigte aus Forschung & Entwicklung und der Konstruktion

12.03.2020 | Das Seminar richtet sich an Ingenieur*innen sowie an Beschäftigte aus Forschung & Entwicklung und der Konstruktion, die sich mit Bezug auf die eigene Tätigkeit und Arbeitsrealität mit den Zusammenhängen unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems befassen wollen. Die Teilnahme ist für Mitglieder der IG Metall kostenlos, Anmeldung über die Geschäftsstellen mit Seminarnummer und Besuch nur nach NBildUG und BildFG möglich.

i-Connection

Netzwerktreffen i-connection unter dem Motto: Digitalisierung. Qualifizierung. Personalentwicklung.

19.02.2020 | Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens von i-connection stand die Frage, wie sich unsere Arbeit in den Büro- und Entwicklungsbereichen im Zeitalter der Transformation verändert. Diskutiert wurde darüber, welche Herausforderungen die Digitalisierung für die Arbeit von Betriebsräten und Vertrauensleuten mit sich bringt und wie sich die Unternehmensstrukturen unter dem Vorzeichen neuer Produktionsprozesse und Produkte weiter entwickeln.

am 18. Februar 2020

Einladung zum i-connection-Netzwerktreffen

18.12.2019 | Im Mittelpunkt unseres Netzwerktreffens steht die Frage, wie sich unsere Arbeit in den Büro- und Entwicklungsbereichen in der Transformation verändert. Welche Anforderungen dies für die Interessenvertretung mit sich bringen und wie sich auch die Unternehmensstrukturen unter dem Vorzeichen der Digitalisierung und veränderter Produkte verändern.

IG Metall mittendrin

Erstsemesterbegrüßungen an den Hochschulen

23.10.2019 | Ob beim Frühstück der Fachschaft, bei Erstsemesterrallyes, auf Hochschultagen oder dem Markt der Möglichkeiten: die IG Metall ist mittendrin bei der Begrüßung der Studierenden.

students meet engineers

Agil. Innovativ. Mitbestimmt.

21.10.2019 | Zum dritten Mal hat der IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zur Vernetzung von Studierenden, Ingenieur*innen und technischen Expert*innen nach Springe eingeladen. Dieses Jahr standen die Themen Transformation und agile Arbeitsweisen im Fokus der Veranstaltung. Ein Highlight war der gemeinsame Besuch der Technology Academy auf dem Messegelände Hannover.

Gewerkschaftstag in Nürnberg

Delegierte informierten sich am Bezirksstand

14.10.2019 | Dort konnten die Delegierten auf einer Carrerabahn mit Fahrradantrieb ein Rennen fahren, ein Quiz zu den sechs Themen unseres Standes machen oder ein Erinnerungsfoto auf der Fotoboxen machen.

Die Transformation gestalten - an unserem Bezirksstand auf dem Gewerkschaftstag

08.10.2019 | Für die spannenden Debatten für die Ausrichtung der nächsten vier Jahre sind 58 Delegierte und einige Gäste aus unserem Bezirk zum Gewerkschaftstag gereist. Neben den Debatten sind wir als Bezirk auch mit einem eigenen Bezirksstand vertreten.

Vernetzungstagung am 18./19. Oktober 2019 in Springe

Students meet engineers

14.08.2019 | Zum dritten Mal laden wir zur Vernetzung von Studierenden, Ingenieur*innen und technischen Expert*innen nach Springe ein. Nachdem im letzten Jahr Herausforderungen und Ansprüche an Mobilität diskutiert wurden, wollen wir uns dieses Jahr neuen Arbeitsmethoden widmen. Was hat es auf sich mit agilen Methoden? Welche Bedeutung haben neue Arbeitsformen für die Mitbestimmung und die Arbeitnehmer*innen und die Betriebe? Welche Relevanz bekommen haben neue Formen der Arbeit für die Transformation?

Seminar vom 25.-28.9.2019 in Berlin

Ingenieurin/Ingenieur - ein besonderer Beruf

14.08.2019 | Zunehmend wird von Engineering- und IT-Expertinnen und -Experten erwartet, dass sie Architektinnen bzw. Architekten sein sollen. Sie sollen nicht, um im Bild zu bleiben, eine Expertise für ein bestimmtes Fenster oder den Treppenbau haben, sondern das gesamte Haus im Blick haben und diejenigen zusammenbringen, die können, was benötigt wird.