IAV, ein weltweit führender Engineering-Partner der Automobilindustrie, und die IG Metall haben sich in engagierten, konstruktiven Verhandlungen auf einen Pandemie- und Transformationstarifvertrag geeinigt. Der Abschluss schafft Handlungsfähigkeit für das Unternehmen und bietet den Beschäftigten zugleich Sicherheit und deutlich mehr Flexibilität.
Hannover - Die mehr als 1,3 Millionen Auszubildenden in Deutschland sind keine regulären Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sondern dringend benötigte Nachwuchskräfte, die eine duale Berufsausbildung nach festen gesetzlichen Regularien auf der Basis eines Ausbildungsvertrags und des Berufsbildungsgesetzes absolvieren. Auszubildenden dürfen keine Nachteile aufgrund der Corona-Krise entstehen.
Aufgrund der derzeitigen Situation (COVID-19) wird die 6. Dialogveranstaltung am 21. April 2020 nicht wie geplant Vor-Ort in Göttingen stattfinden, sondern virtuell im Rahmen eines Online-Seminars in der Zeit von 15 bis 17 Uhr.
In der dritten Folge des Tarif-Podcasts des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bewerten Thorsten Gröger, Thilo Reusch und Koray Korkmaz den Start der Tarifverhandlungen bei Volkswagen.