Die IG Metall ist ein wesentlicher Treiber beim Thema Arbeitsstress. Sie fordert mit ihrer Anti-Stress-Initiative, dass es endlich eine verbindliche Verordnung gibt, an die sich die Unternehmen halten müssen. Denn die Erfahrung zeigt: Die bisherige "freiwillige Rahmenvereinbarung" bringt so gut wie nichts.
Berlin – Die IG Metall hat in der zweiten Tarifverhandlung für die 3.500 Beschäftigten der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) in Gifhorn, Berlin, Chemnitz und München ein Ergebnis erzielt: Die Beschäftigten erhalten ab Januar 2012 4,1 Prozent mehr Geld und für Dezember 2011 eine Einmalzahlung von 150 Euro. Auszubildende erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 75 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 16 Monate und endet am 31. März 2013.
Es gibt sie wieder, die kostenlosen Eintrittskarten für Mitglieder zur CeBIT und Hannover Messe 2012. Die Freikarte ist jetzt erhältlich auf Nachfrage bei den zuständigen Verwaltungsstellen.
In der dritten Folge des Tarif-Podcasts des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bewerten Thorsten Gröger, Thilo Reusch und Koray Korkmaz den Start der Tarifverhandlungen bei Volkswagen.