Bei EDS in Rüsselheim fand zum europäischen Aktionstag bei HP/EDS am 29. Januar 2009 eine Betriebsversammlung mit ca. 900 Teilnehmern statt - das waren etwa 90% der anwesenden Beschäftigten. Der Aktionstag in Rüsselsheim war ein voller Erfolg für die Belegschaft.
Der IG Metall-Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt veranstaltet am 19.2.2009 am Sartorius College in Göttingen eine Tagung zum Thema „Studierende im Betrieb“.
Die Beschäftigtenstruktur in den Betrieben befindet sich im stetigen Wandel. Immer weiter steigt der Anteil von Studierten an der Gesamtzahl der Beschäftigten. Doch schon während ihrer hochschulischen Ausbildung sind Studierende als Praktikanten oder Werkstudentinnen im Betrieb anzutreffen.
Die über 3000 Beschäftigten der IAV-Standorte können sich freuen: Ab 1. Januar 2009 gibt´s 3 Prozent mehr Geld. Die Gehaltserhöhung ist die zweite Stufe aus dem Tarifergebnis vom 14. Dezember 2007.
Auch im Jahr 2009 können IG Metall-Mitglieder wieder kostenlos die CeBIT und Hannover Messe besuchen.
Auf beiden Messen wird die IG Metall außerdem mit einem eigenen Stand und vielen Vorträgen vertreten sein.
SAP wurde 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern gegründet. Weltweit gehören dem Unternehmen heute über 50000 MitarbeiterInnen an. Anfang 2006 beantragten Eberhard Schick, Johannes Reich und Ralf Kronig beim Arbeitsgericht Mannheim die Einsetzung eines Wahlvorstandes. SAP war das letzte DAX-Unternehmen ohne Betriebsrat.
In der dritten Folge des Tarif-Podcasts des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bewerten Thorsten Gröger, Thilo Reusch und Koray Korkmaz den Start der Tarifverhandlungen bei Volkswagen.