Eine Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) belegt: Tarifgebundene Unternehmen bezahlen besser. Im Schnitt verdienen Beschäftigte in einem Unternehmen, das nach Tarif bezahlt, fast 19 Prozent mehr Geld. In Betrieben mit Betriebsrat liegt das durchschnittliche Einkommen ebenfalls deutlich höher als in Betrieben ohne Betriebsrat. Frauen verdienen im Schnitt 15 Prozent weniger als Männer. Das gilt auch für Ingenieurinnen. Allerdings ist bei ihnen der Abstand zu den Einkommen der männlichen Kollegen in der Regel geringer als in vielen anderen Berufen (Ausnahme: Baubranche).
Hustedt, 30. / 31. Mai 2008
Der bezirkliche Angestellten-Ausschuß beschäftigt sich mit den Themen Arbeitszeit, Arbeitszeitregelungen und Vereinbarkeit von Familie uns Beruf.
In der dritten Folge des Tarif-Podcasts des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bewerten Thorsten Gröger, Thilo Reusch und Koray Korkmaz den Start der Tarifverhandlungen bei Volkswagen.