Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, dass ihr uns bei der Standbetreuung auf der Hannover Messe 2023 unterstützt. Dafür ganz herzlichen Dank!
Im Folgenden erhaltet ihr zu eurer Orientierung einige Informationen:
Was erwartet euch am Stand?
Wir werden zumeist von Hochschulabsolvent*innen, die vor dem Berufseinstieg stehen, aufgesucht. Mit ihnen führen wir Gespräche über die Rolle von Gewerkschaften im Berufsleben, über die Bedeutung von Tarifverträgen, die Inhalte eines Arbeitsvertrages, die Mitbestimmungsmöglichkeiten im Betrieb, die Aufgaben von Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen usw.
Am Stand bieten wir u.a. Vorträge zu Einstiegsgehältern und Arbeitsverträgen an. Außerdem findet am 19. April 2023 von 9:30 bis 12:00 Uhr unter dem Titel „Die Zukunft der Industrie in Deutschland – Gefahr der Deindustrialisierung oder neues nachhaltiges Geschäftsmodell?“ eine Fachveranstaltung statt – unter anderem mit Jörg Hofmann, Erster Vorsitzende der IG Metall, sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Veranstaltung wird auf dem Messegelände in der Technology Academy durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung...
Organisatorische Hinweise
Standtelefon: 0151 17275289 (Maik Neumann)
Standverantwortliche: Maik Neumann, Johannes Katzan
Lage des Standes: Halle 12 im Bereich „your future“, Stand-Nr.: F 29/1
Anreisetipps
Zutritt zur Messe
Bitte schalte dir über diesen Link ein Ticket für die Hannover Messe 2023 frei. Nach Eingabe der Registrierungsdaten wird Dir das personalisierte E-Ticket per E-Mail zugesandt. Das personalisierte Ticket gilt als Dauerticket für alle Veranstaltungstage – jedoch nicht als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr Hannover.
Vor 9:00 Uhr haben ausschließlich Aussteller mit dem Ausstellerausweis Zutritt zu den Hallen. Leider bekommen wir nicht für alle Standbetreuer*innen einen Ausstellerausweis. Wir bitten euch deshalb, eure Ankunft ab 9:00 Uhr zu planen. Offizielle Öffnungszeiten der Messe 9:00-18:00 Uhr.
Einweisung am Stand
Am Stand erhaltet ihr eine kurze Einweisung in die vorhandenen Informationsmaterialien. Eine Auswahl der Materialien findet ihr weiter unten auf der Seite. Solltet ihr schon vorab Fragen haben, meldet Euch gerne bei mir.
Verpflegung
Für Pausen und das leibliche Wohl vor Ort wird gesorgt (Catering am Stand).
Reisekosten/Parkgebühren werden erstattet sowie nach Rücksprache mit uns Verdienstausfall. Die Formulare findet Ihr weiter unten auf der Seite. Bitte beachtet, dass wir für die Abrechnung der Parkgebühren die Parkquittung bzw. das Parkticket benötigen.
Ansprachematerial
Hintergrundmaterial